NAGELKRANKHEITEN
NAGELKRANKHEITEN: NAGELPILZ UND EINGEWACHSENE ZEHENNÄGEL
Die Diagnostik und Behandlung von Nagelkrankheiten gehört zu den Spezialitäten unserer Praxis. Die häufigsten Nagelkrankheiten sind:

NAGELPILZ
Bröckelige Nägel mit gelblicher oder bräunlicher Verfärbung können, müssen aber nicht, ein Zeichen für einen Nagelpilz sein. Ganz wichtig ist, dass hier eine sorgfältige Abklärung zur Bestätigung der Pilzinfektion vor der Behandlung der Nagelveränderungen durchgeführt wird, da die Behandlung in der Regel über mehrere Monate mit Tabletten und/oder einem Lack erfolgen muss.
EINGEWACHSENE ZEHENNÄGEL
Je nach dem Grund für das Einwachsen können die Zehennägel konservativ mit desinfizierenden Flüssigkeiten und Antibiotika oder operativ behandelt werden. Gelegentlich kann auch mit Röhrchen, welche in einer kleinen Operation als Schienung der Nägel eingelegt werden, Abhilfe geschaffen werden. Falls eine Operation notwendig ist, verfügen wir mit der Phenolisierung über eine schonende Operationsmethode, welche nach der Operation praktisch keine Schmerzen verursacht und deutlich bessere und schönere Resultate zeigt als die andernorts leider oft noch durchgeführte, veraltete Keilexzision.
SCHUPPENFLECHTE UND ANDERE ENTZÜNDLICHE HAUTKRANKHEITEN
Verschiedene entzündliche Hautkrankheiten wie zum Beispiel die Psoriasis (Schuppenflechte) oder der Lichen ruber können spezifische Nagelveränderungen verursachen. Die Behandlung hängt hier von der zugrunde liegenden Diagnose ab.
TRAUMATISCHE NAGELVERÄNDERUNGEN
Falls die Nägel durch eine frühere Verletzung der Nagelwurzel oder chronischen Druck durch die Schuhe geschädigt sind, ist eine vollständige Heilung der Nagelveränderungen nicht in allen Fällen möglich. Wir beraten Sie aber gerne, was die besten Massnahmen sind.
PIGMENTSTREIFEN
Braune oder schwarze Längsstreifen, welche von der Nagelwurzel ausgehen, können ein Zeichen für ein Muttermal im Bereich der Nagelwurzel oder für einen schwarzen Hautkrebs sein. Falls ein solcher Streifen an einem einzelnen Finger neu auftritt ist eine Beurteilung und gegebenenfalls eine Biopsie durch den Facharzt unbedingt angezeigt.
NAGELTUMOREN
Gut-und bösartige Gewächse im Bereich der Finger- und Zehennägel werden in der Regel durch eine schonende Operationstechnik entfernt, mit der das Wachstum des restlichen Nagels wenn immer möglich erhalten wird.
Daneben gibt es zahlreiche weitere andere Gründe für Nagelveränderungen, welche verschiedene diagnostische und therapeutische Massnahmen erfordern.
