HAARENTFERNUNG
HAARENTFERNUNG
In unserer Praxis bieten wir eine professionelle Behandlung mittels hochwertiger Lasergeräte an. Vor Beginn erfolgt eine eingehende Beurteilung durch eine Fachärztin oder einen Facharzt. Dabei wird nicht nur beurteilt, ob eine Behandlung überhaupt möglich ist, sondern Sie werden auch ausführlich über die Risiken und Nebenwirkungen aufgeklärt. Je nach Eignung und Möglichkeit wird auch ein Probelaser durchgeführt.

WICHTIGES
Es eignen sich nur dunkle Haare für die Entfernung.
Die Haut darf nicht vorgebräunt sein, sehr dunkle Hauttypen eignen sich leider nicht. Die zu entfernenden Haare müssen rasiert sein. Sechs Wochen vor der Behandlung darf kein chemisches Peeling, keine Wachsepilation oder Elektroepilation durchgeführt werden und die Haare dürfen nicht gezupft werden.
Mit dem Laser wird schrittweise über das zu behandelnde Areal gefahren. Die Laserepilation nicht schmerzlos. Während der Behandlung kommt es gewöhnlich zu einer vorübergehenden Rötung und Schwellung, vor allem um die Haaröffnungen. Die Augen müssen während der Behandlung mit einer Spezialbrille vor dem Laserlicht geschützt werden.
Unmittelbar nach der Haarentfernung mit Laser sieht man eine leichte Rötung der Haut, die innert zwei Tagen abklingt. Nach der Behandlung wird eine Wundcreme appliziert.
Bedingt durch unterschiedliche Wachstumsphasen werden nicht alle Haare gleichzeitig entfernt. Je nach Körperstelle und Haarzyklus braucht es mehrere Sitzungen, meist 3-6, für ein gutes, langanhaltendes Resultat.
Die Kosten für eine Haarlaserbehandlungen werden nicht von der Krankenkasse übernommen.

PREISE
Die Preise verstehen sich für beide Seiten und pro Sitzung.
Die Haarentfernung mit Laser gilt als kosmetische Behandlung und wird von den Krankenkassen nicht übernommen.